Ghörsturz – Rocks The Blues Away!
Die Füsse in den dampfenden Sümpfen der Südstaaten, das Herz tief mit melancholischem Blues getränkt, im Kopf die kräftige Hitze des puren Rocks. Ist das Vierergespann aus der helvetischen Hauptstadt nun ein himmeltrauriger oder ein mundartsingender Haufen? Keineswegs – die einmalige Mischung wird in bestem Englisch zu einem kräftigen Sound gekeltert und mit viel Spielwitz interpretiert. Auf einen Nenner gebracht: Ghörsturz Rocks The Blues Away!Die Geburt von Ghörsturz ist in den frühen Stunden des Jahres 2003. Angetrieben durch die Liebe zu Bands wie Aerosmith, ZZ Top, The Black Crowes, den Allman Brothers und allem was rockt und rollt verbünden sich die ehemaligen Mitglieder der Band „No_Fake“ mit dem Sänger Adrian Grob. Ganz nach dem Motto „lieber ein gutes Cover als ein schlechter eigener Songs“ entstehen über 30 gecoverte Songs. Mit viel Dynamik, Herzblut und eigener Interpretation wird eine gesunde Mischung aus bekannten und unbekannten Coversongs erarbeitet. Ein kleiner Teil davon wird im Dezember 2003 auf Demo-CD gebannt.
Die darauffolgenden Jahre sind geprägt von intensiven und spannenden Liveauftritten. Neben Engagements an internationalen Grossanlässen wie dem Big 7, Beo-Bike-Week, Openair Solothurn etc. erobert Ghörsturz auch in unzähligen Clubs in der Schweiz Bekanntheit und Anerkennung.
Nach vielen Konzerten auf kleinen, kleinsten, grossen und ganz grossen Bühnen entsteht im Winter 2007 das Livealbum „Ghörsturz Live @ Cotton Club“. Mit einfachsten Mitteln wird das Album eingespielt und praktisch im Originalton in einer kleinen Auflage auf CD gebannt.
Die CD sollte ein Meilenstein in der Geschichte von Ghörsturz darstellen. Wie ein unaufhaltsamer Virus nisten sich eigene Ideen, Riffs und Grooves in den Köpfen fest und wollen in einen Song gepackt werden. So entstehen die ersten eigenen Songs, welche im Frühjahr 2008 selbstkritisch Live auf der Bühne erprobt werden. Das positive Echo spornt an und lässt weitere Songs entstehen. Und ja, die Songs müssen auf CD gebannt werden.
Vom Plan zur Tat und dann zur CD ist es allerdings ein weiter Weg. Und wie das Leben so spielt verlässt uns der Bassist Stephan Koller Anfangs 2010. Ein Glücksfall war es, dass Edi Brunner das Handtuch bei den Hamschter geworfen hatte. Und Edi kam, sah und übte die über 30 Songs im Nu ein. Ganz nebenbei entsteht eine ganze Ladung eigener Songs. Und vor allem eines: Ghörsturz hat einen eigenen Sound geschaffen – Rocks The Blues Away…