Traditionelle Balkansounds
Der neuste Geniestreich mit dem Akkordeonisten Faruk Muslijevic
Baba Roga ist nicht nur eine weitere Balkanband geprägt von melancholischen Melodien und schnellen Grooves. Baba Roga lebt vom traditionellen Songgut des Balkan. Von russischer Polka und Walzer bis mazedonischer, albanischer, griechischer oder serbischer Volksmusik. Arrangiert speziell für Akkordeon und Gitarre, Perkussion, Drums und Kontrabass drücken ihre Interpretationen genau die nötige Frische und Romantik, das Feuer und die Tanzeslust des Balkans aus. Musik aus dem Songgut von Goran Bregovic und Šaban Bajramović, Navtule Brandtwein uva. Baba Roga – virtuose Solis stehen ungrade Rhytmen entgegen, mal Polka mal Walzer, mal intensiv aggressiv dann wieder sanft und leise. Baba Roga ist sowohl zum Tanzen als auch zum Zuhören ein Leckerbissen.
- der neuste Geniestreich mit dem Akkordeonisten Faruk Muslijevic (www.balkanflavors.com) und dem Bassisten Arthur Furrer -
Baba Roga ist nicht nur eine weitere Balkanband geprägt von melancholischen Melodien und schnellen Grooves. Baba Roga lebt vom traditionellen Songgut des Balkan. Von russischer Polka und Walzer bis mozedonischer, griechischer oder serbischer Volkmusik.
Arrangiert speziell für Akkordeon und Gitarre, Perkussion, Drums und Kontrabass drücken ihre Interpretationen genau die nötige Frische und Romantik, das Feuer und die Tanzeslust des Balkans aus.
Musik aus dem Songgut von Goran Bregovic und Šaban Bajramović,
Navtule Brandtwein uva.
Baba Roga - virtuose Solis stehen ungrade Rhytmen entgegen, mal Polka mal Walzer, mal intensiv aggressiv dann wieder sanft und leise. Baba Roga ist zum tanzen wie zuhören ein Leckerbissen.
Baba Roga Offers
Baba Roga kann genau nach Ihren Bedürfnissen gebucht werden.
Fragen Sie nach wir freuen uns.