About the Track
- Added on 31 January 2020
- Description
Chicago meets Luzern.
Es ist eine ungewöhnliche und doch ganz unspektakuläre Freundschaft: Jene zwischen dem Adligenswiler Dominic Schoemaker und dem Chicagoer Bob Stroger. Ungewöhnlich, weil Stroger gut dreimal so alt ist wie Schoemaker, der Atlantik zwischen ihnen liegt und Stroger eine lange Karriere hinter, Schoemaker eine vor sich hat. Unspektakulär, weil der Blues solche Unterschiede mit einer lässigen Geste beiseite wischt, weil Blues von Offenheit und Vertrauen lebt, vom gemeinsamen Musikmachen im Moment. Das genau ist es, was die beiden nun seit einiger Zeit tun. Kennengelernt haben sie sich in Tschuppi’s Wonderbar im Jahr 2013, als Schoemaker noch nicht mit eigener Band unterwegs, dem Blues aber schon verfallen war. 2016 reiste er nach Chicago und Stroger nahm ihn mit auf eine musikalische Reise, die den Luzerner dazu bewog, es mit dem Blues ernsthaft zu versuchen. Anfang 2019 war Stroger Special Guest an Schoemakers Plattentaufe von «That’s Cold», im Sommer dann holte Stroger Schoemaker ans Chicago Blues Festival. Dabei verfestigte sich die Idee, dass ihr nächstes Treffen in den Soundfarm Studios stattfinden soll, um gemeinsam etwas aufzunehmen. «Etwas» ist hier in seiner Vagheit genau der richtige Begriff: Denn einen Plan gab es nicht, keine vorbestimmten Songs, keine Proben, kein Konzept für ein Produkt. Bloss ein gemeinsamer Tag im Studio.
Am Sonntag, 22. September 2019, war es soweit. Schoemaker und Stroger – unterstützt von Strogers Gitarrist Eddie Neese sowie Schoemakers Drummer Richard Spooner und Keyboarder Chris Heule – fanden sich frühmorgens bei Marco Jencarelli in den Soundfarm Studios in Obernau bei Kriens ein. Was dann gespielt wurde, entschieden die beiden Blueser abwechslungsweise, neun Songs wurden insgesamt aufgenommen. Der Flow war so gut und stark, dass der Tag sehr lang und schliesslich klar wurde, dass eine CD daraus entstehen soll.
Sechs Songs versammelt die EP «Soundfarm Session». Drei Songs singt Schoemaker, drei Stroger, zwei davon sind dessen Eigenkompositionen. Schoemaker hingegen hat sich für Songs entschieden, die er live auf der Bühne bereits öfters gespielt hat. Und so ist diese EP auch zu verstehen: Als ein Produkt, dass sozusagen «on Tour» entsteht, live, zwischen einem Gig und dem nächsten, in rollender Planung. Musikalisch ist es ganz dem Chicago Blues gewidmet, obschon, wie Schoemaker anmerkt, es vermutlich komplett anders klingen würde, wenn es in Chicago aufgenommen worden wäre. Chicago meets Luzern eben, ein musikalischer Austausch in bester Blues-Manier. Veröffentlicht wird die EP am 14. Februar 2020.
- Album The Soundfarm Session
- Year of creation 2020
- Director Till Gmür
- Tags samuel maghett, chicago blues, bob stroger
- 26 plays
- 1 play yesterday
Credits
Dominic Schoemaker (git, voc)
Bob Stroger (bass, voc)
Eddie Neese (git)
Chris Heule (keys)
Richard Spooner (drums)
Produced, recorded, mixed and mastered by
Marco Jencarelli, Soundfarm Studios, Obernau (CH)
Dominic Schoemaker has been on the road with his own (stunning) band since 2016 and has already shared the stage with greats like Philipp Fankhauser, Aynsley Lister, Marc Broussard and Chicago...