Mit polnischen Wurzeln wächst KOSI (David Ruch) in Schaffhausen, nahe der deutschen Grenze, auf.
Mit dem erfolgreichen Profimusiker Bernie Ruch als Vater sind die Weichen schnell gestellt. Bereits mit 8 Jahren schreibt er eigene Texte und komponiert simple Lieder. "Ich bin sozusagen auf Openairs und Konzerthallen aufgewachsen." Die Musik war allgegenwärtig, genauso wie der Traum selber Musik zu machen und auf der Bühne zu stehen.
Bei seiner Einschulung trifft er dann jedoch auf eine ganz andere Realität; Autorität und Zahlen waren nicht sein Ding. Nach der Trennung der Eltern flüchtete er lieber in seine Musikwelt und war grosser Fan von Elvis und Michael Jackson! Das KOSI schon sehr früh musikalisches Talent bewies entging auch einem Star wie Peter Kraus nicht, welcher ihn bei einem Konzertbesuch auf die Bühne bat um die Konzerthalle zum kochen zu bringen.
"Mein erster Bühnenauftritt vor hunderten von Zuschauern, wahnsinn!"
Erst in seiner Pubertätszeit wurde die Schule dann etwas interessanter. Er war nicht nur der Pausenclown, sondern entdeckte damals durch Snoop Dogg's Hit "What's my Name" und durch die erste Schaffhauser HipHop Crew "M.A.G. 43" die HipHop Welt für sich und konnte sich darin entfalten! "Ich sah die Jungs zum ersten Mal 1993 auf dem Basketballplatz und fing bereits wieder zu träumen an!"
Fleissig schrieb er seine eigenen Songs, mal auf Deutsch, Schweizerdeutsch oder Englisch und rappte diese für sich selbst bis er dann 1995 die Gruppe "ZEST" gründete (eine wilde chaotische Truppe mit Freunden wie: Gran Purismo, Don Fidelis, Öndi, Sonia und DJ Donnie Brasco) welche auf Spanisch, Türkisch, Französisch, Englisch und Deutsch rappte. Kurz nach der Gründung wurde die Truppe mit Namen wie ATM, Ender, Ibo und Jakop (R.I.P) erweitert. "ZEST war für mich meine zweite Familie, wir verbrachten soviel Zeit zusammen und ich fühlte mich stets wohl mit ihnen, wenn es auch sonst nicht immer so einfach im Leben war. Die Musik hat mich vor schlimmen bewahrt, denke ich!"
Die Nationalitäten wurden damals nie in Frage gestellt, es ergab einen guten positiven Mix aus Sprachen und Kulturen, wie man es heute leider nur noch selten sehen kann.
Die Crew hatte Auftritte in der ganzen Deutschschweiz. Aus dem Kollektiv entstand später die "SHS Crew" welche über 25 Mitglieder zählt und in der Musik wie auch in der Writer Szene International ein Begriff ist. Zur gleichen Zeit rief er zusammen mit DON Kusti eine der ersten HipHop Show's der Schweiz namens "FM-Voodoo" ins Leben, wo sich viele Grössen der Szene die Klinke gaben!
Mit 17 Jahren flog er mit Pfund500 und Sulaya nach NewYork, wo die drei in den Strassen von Harlem vor den Bodyguards von DMX Schweizerdeutsche Acapellas kickten und den Hiphop wieder mal richtig fühlen konnten!
Diese vielen Begegnungen kennzeichnen nicht nur sein Leben sondern auch seine Texte. Mit Gottes Glauben aufgewachsen und mit starken sozialen Gefühlen und Engagements weiss er stets über wichtige Themen zu berichten. "Ich vergesse nicht, dass Rap ein Sprachrohr ist und sehe auch tagtäglich meine Verantwortung wichtige Themen anzusprechen. Ich mache dies aber auf dezente weise, denn ich will keine Predigten halten." So sind bei genauerem zuhören soziale Botschaften selbst in Partysongs zu erkennen. Natürlich gibt es aber auch Songs die nur zur Unterhaltung dienen.
Ob vor 1000 Leuten oder 10, ob im Club mit DJ oder mit einer Jazz Band als Begleitung, KOSI hat schon viel ausprobiert und durchgeführt. Wichtig für ihn als MC ist es facettenreich zu sein, da er selber verschiedene Seiten in sich trägt und er so verschiedene Menschen ansprechen will.
Ein Club Track für das Partyfolk, ein Liebeslied an die Ladies, ein Gebet für Gott und die Welt, ein Rap für Kinder oder Grosseltern, eine Aufmunterung an seine Kidz; seine Texte sind stets ehrlich und lassen das Zuhörerfeld offen. Kosi liebt die Menschen, schreibt Texte für sie und ist immer da, in seiner Stadt; Schaffhausen! So ist er, der TSHÄTSH!
Seit dem Jahr 2000 steht KOSI fast wöchentlich im Club und agiert wenn nicht als Rapper auf der Bühne, dann als DJ hinter den Plattentellern. "Ich konnte mir so mit Auftritten als Vorgruppe von Grössen wie Masta Ace (US), Kool Savas (DE), Sens Unik", Freunde der Sonne(DE) und EKO Fresh (DE) hervorragende Referenzen verschaffen" .
Vor allem das Konzert vor EKO Fresh war bis jetzt unschlagbar. So was habe ich noch nie erlebt, dass eine Vorgruppe so gefeiert wird..."
Einer seiner grössten Erfolge hatte KOSI im Jahr 2004 auf der Clubtournee in London mit DJ Pfund500. Dort zeigten die beiden dem Königreich wie ein Schweizer Party macht und heizten den Clubs bis in die frühen Morgenstunden ein. "Ich rappte auf Schweizerdeutsch, niemand verstand mich und trotzdem war es verdammt lustig!."
In den letzten 2 Jahren war KOSI auch immer wieder an CD Veröffentlichungen, Internet Tracks oder auf Mixtapes mitbeteiligt. Doch ein eigenes Release schaffte es bis anhin nicht ins Presswerk.
"Als wir damit begannen, war es nicht so leicht, eine CD zu veröffentlichen, es war für mich ein Traum, der unantastbar schien"
Dies ändert sich nun aber nach über 10 Jahren Musikschaffen mit Herzblut.
"Ich muss raus aus dem Schatten ins Licht, meine Zeit ist gekommen, ich muss meinen Traum verwirklichen. Man weiss nie, ob dies die letzte Chance ist!"
Nach der Unterzeichnung bei Someone Records schafft es im August 2006 KOSI endlich auch den Sprung in die CD Regale der Schweiz.
Die Single CD "Lach für mich" enthält 2 seiner aktuellsten Tracks:
Der Song "Lach für mich" dringt sich als smoother Hood Lovesong in die Gehörgänge und wurde vom Schaffhauser Produzenten Duo AP-Writes produziert.
Der zweite Song "Dini Nacht" zeigt Clubambitionen und wurde vom Altmeister Toebeats produziert. Um nicht zu untertreiben wurden gleich 2 Videoclips für die Single-CD gedreht und werden die ersten Schaffhauser Rap Videoclips sein.
Um auch eine gute Sound Qualität zu garantieren, war selbst der Weg nach New York zu Sterling Sound nicht zu lang. Dort wurden die beiden Songs gemastert und aufpoliert.
So kann man sich nun auf vieles kreatives Schaffen des Schaffhauser Künstlers KOSI freuen.